WERTEKOMPASS | 
St. Jürgen

Übersichtskarte Open-Air Galerie

Insgesamt 10x Standorte findet ihr auf dieser Karte zu folgenden Inhalten:

1. Erhalt des Lübecker Schulgartens 
An der Falkenwiese - Ecke Wakenitzufer

2. Eine saubere Umwelt 
Geniner Ufer | Travekanal

3. Dasein und Zuhören
Kronsdorfer Allee 71-73 | SANA-Kliniken

4. Umeinander kümmern und helfen
Mönkhofer Weg 60 | Begegnungsstätte

5. Gelebte Nachbarschaft
Nachtigallensteg 25 | Gemeinschaftshaus

6. Natur- und Umweltschutz
Vorrader Straße 81 | Ringstedtenhof

7. Gemeinsam blühen wir auf
Max-Linde-Weg | Carlebachpark

8. Familien unterstützen
Maria-Goeppert-Straße 8 | FAZ-Drachennest

9. Hilfe für Kinder und Jugendliche
Ratzeburger Allee 160 | Haus B4 UKSH

10. Beziehungen
Falkenhuser Weg 2 | St. Augustinus Kirche



Die Karte zum Downloaden findet ihr HIER.
Den Flyer für den Rundgang findet ihr HIER.

Standorte KOMPASSRAHMEN - St. Jürgen - #1 - #10

#1 - Erhalt des Lübecker Schulgartens

Den Kompassrahmen findet ihr vor dem Eingang des Lübecker Schulgartens - An der Falkenwiese / Ecke Wakenitzufer.

#2 - Eine saubere Umwelt


Den Kompassrahmen findet ihr am Geniner Ufer, unweit des Jumphouse-Eingangs am Travekanal. 

#3 - Dasein und Zuhören

Den Kompassrahmen findet ihr in der Kronsdorfer Allee 71-73 auf dem Gelände der SANA-Kliniken.

#4 - Umeinander kümmern

Den Kompassrahmen findet ihr am Eingang zur Begegnungsstätte am Mönkhofer Weg 60 - direkt unter dem Schaukasten. 

#5 - Gelebte Nachbarschaft

Den Kompassrahmen findet ihr am Zaun des Gemeinschaftshauses im Nachtigallensteg 25 - direkt am Parkplatz. 

#6 - Natur- & Umweltschutz

Den Kompassrahmen findet ihr auf dem Ringstedtenhof in der Vorrader Straße 81 - direkt vor dem Eingang der SOLAWI.

#7 - Gemeinsam blühen wir auf

Den Kompassrahmen findet ihr im Carlebachpark / Ecke Max-Linde-Weg. 

#8 - Familien unterstützen


Den Kompassrahmen findet ihr im Fenster des Familienzentrums (FAZ) - Drachennest in der Maria-Göppert-Straße 8.

#9 - Hilfe für Kinder und Jugendliche

Dieser Rahmen hängt vor dem Haus B4 auf dem Gelände der UKSH  in der Ratzeburger-Allee 160.

#10 - Beziehungen

Den Kompassrahmen findet ihr auf dem Gelände der St. Augustinus-Kirchengemeinde im Falkenhuser Weg 2.

Viel Spaß

bei eurem Rundgang!!!


Videoportraits - WERTEKOMPASS St. Jürgen

#1 - HEINER - 
Erhalt des Lübecker Schulgartens

Heiner erzählt von der Arbeit im Schulgarten Lübeck und seinen Projekterfahrungen mit Kindern und Jugendlichen

#2 - JENS - 
Eine saubere Umwelt


Jens sammelt schon sein Leben lang Müll von den Straßen Lübecks. Er erzählt was ihn antreibt und warum es wichtig ist seine Umwelt sauber zu halten.

#3 - KARIN - 
Dasein und Zuhören


Karin erzählt von ihrer Erfahrung in der Krankenhausseelsorge und den immer einsamer werdenden Menschen im Alter.

#4 - FRIEDELGRET - Umeinader kümmern und helfen

Friedelgret ist schon viele viele Jahre die gute Seele der Begegnungsstätte am Mönkhofer Weg. Sie erzählt was sie antreibt. 

#5 - KATLEEN - gelebte Nachbarschaft

Katleen hat mit anderen Beteiligten das Gemeinschaftshaus im Nachtigallensteg auf die Beine gestellt und erzählt hier von ihrem Engagement für eine gelebte Nachbarschaft.

#6 - OLIVER - 
Natur und Umweltschutz 


Oliver hat sich sein Leben lang schon für den Umweltschutz eingesetzt. Hier erzählt er vom Projekt Naturschutz2Go, für das er sich im Bereich Lübeck engagiert.

#7 - INGE - Gemeinsam blühen wir auf


Inge ist überzeugte Oma - und das für ihren nicht leiblichen Enkel. Mit viel Feingefühl und Motivation erzählt sie hier von ihrem Engagement für die Wahlverwandschaften in Lübeck. 

#8 - SHAEMAA - 
Familien unterstützen


Shaaema erzählt uns hier von ihrem Engagement für das Familienzentrum Drachennest und verschiedene Projekte, die Kinder stärken und Eltern stärken. 

#9 - ANDRE - 
Hilfe für Kinder und Jugendliche

Andre erzählt von seinem Engagement für den Verein "Die Insel", mit dem er versucht Kindern und Jugendlichen Stärke und Selbstvertrauen für ihr weiteres Leben zu vermitteln. 

#10 - SABINE - 
#Beziehungen


Sabine findet Menschen toll und erzählt von ihrem Engagement für  gute Beziehungen zueinander im Verein "Leben begegnen", für den sie sich schon seit geraumer Zeit engagiert.

VERNISSAGE | 19.1.2025 - Begegnungsstätte am Mönkhofer Weg 60 | EINDRÜCKE

(C) Milo Hollaender

Presse

Einige Presseauszüge und Verlinkungen findet ihr hier.

HERZLICHEN DANK AN DIE FÖRDERER UND UNTERSTÜTZER

HERZLICHEN DANK AN DIE FÖRDERER UND UNTERSTÜTZER DER VERNISSAGE